Besuchen Sie Smart Move auf der LASER World of PHOTONICS 2022
26.–29. April 2022 | Messe München
"State of the art Digital State Space Controller"
Die Smart Move GmbH liefert ihren Kunden auf dem Photonikmarkt weltweit die schnellsten und gleichzeitig genauesten digitalen Regler für Galvo-Scanner, sowie komplette Laser Scanning Systeme, dank der hier von ihr im Jahr 2001 eingeführten Technik des digitalen Zustandsreglers.
Die Produktpalette umfasst nicht nur die separaten Steuerkarten in 1- oder 2-Achs-Versionen, sondern auch eine Scankopf-Baureihe mit Aperturen von 10, 15, 20 und 30mm, 3D-Scanheads mit 30 bzw. 50mm Apertur und eigens entwickelte schnelle z-Achsen mit den dazugehörigen Treibern.
Eine Besonderheit der Smart Move Scan Heads ist die in den Scankopf bereits integrierte Marking Engine.
Auf der
LASER World of PHOTONICS
sehen sie eine Auswahl unserer Produkte.
Halle A6 Stand 226
Entdecken Sie unsere Produktpalette live und zum Anfassen!
Scanköpfe:
SHxx-Scankopf-Baureihe
Scan Heads von Smart Move
Unsere Produktpalette umfasst neben speziellen Scankopf-Designs auch eine Standard-Baureihe von 2D Scannern mit Aperturen von 10, 15, 20 und 30mm.
Diese Scanköpfe sind neben der zugehörigen Elektronik komplett ausgestattet mit Low-Drift-Galvos und Low-Inertia-Siliziumcarbid-Spiegeln. Die Spiegel-Beschichtung kann für diverse Laser-Wellenlängen konfiguriert werden.
Eine Besonderheit ist die im Scankopf intergrierte Marking Engine, so dass keine extra Steuerkarten benötigt werden. Der Laser wird dann ebenfalls vom Scankopf gesteuert.
Smart Move Scanköpfe sind geeignet für MOTF (Marking On The Fly) und unterstützen EtherCAT.
Controller:
DCC-Baureihe
Die nächste Generation digitaler Regler von Smart Move
Das Digital Control Center mit Autotuning
Voicecoils:
Ultra-schnelle z-Achsen von Smart Move
Unter anderem für Rapid Prototyping mittels 3D-Druck bietet Smart Move eigens entwickelte Voicecoils mit einer sehr hohen Beschleunigung, so dass z.B. unser SH30 Scankopf sein volles Potential an Geschwindigkeit auskosten kann.
Die beiden Modelle SF20 (moving magnet) und SF50 (moving coil) sind sowohl als Komponenten erhältlich als auch integriert in unsere 3D-Scanköpfe SH30-3D und SH50-3D mit 30mm bzw. 50mm Apertur.
Die Steuerung der Motoren gelingt mit dem digitalen Regler DCC22, welcher unsere modell-basierte Regelungstechnik für Linearmotoren realisiert.
Software:
Smart Control-Software
Smart Control ist ein leistungsfähiges, auf Smart Move Scanköpfe zugeschnittenes Programm für die komfortable Durchführung jeglicher Laserbearbeitungsprozesse.
Es bietet einen WYSIWYG Editor mit dem man spielend leicht Figuren zeichnen und Text eingeben kann, welcher für die Lasermarkierung benötigt wird. Es unterstützt den Import von CAD-Dateien und vieler anderer Formate, und man kann mit ihm direkt z-Achsen, Powermeter und verschiedene Laser ansteuern.
Man bracht nur eine LAN-Verbindung zwischen Computer und Scankopf, es wird keine extra Steuerkarte benötigt.
Mehr Informationen zu den Exponaten auf der
LASER World of PHOTONICS 2022
DCC-Baureihe
Die nächste Generation Digitaler Regler von Smart Move.
Digital
Control
Center
mit Autotuning
Smart Move liefert in Deutschland hergestellte Servo–Treiber der nächsten Generation auf einer neuen digitalen und
analogen Plattform, optimiert für die Galvanometer-Motorsteuerung.
Neben den bekannten Vorzügen unseres bisherigen DC3000 Designs, basierend auf unserer patentierten Technologie,
wie z.B.:
- Kein Tracking-Error
- Direkte Steuerung der Spiegelposition
- Sehr hohe dynamische Auflösung
- Autotuning
- Flexible Stromversorgung
- Kompaktes und variables mechanisches Design
- Extrem geringes Rauschen
- Sehr hohe Auflösung von 21 bzw. 22 bit, je nach Apertur
- DCC-4000 mit sehr leistungsfähigen Endstufen für bis zu 40 A
- Noch höhere dynamische Auflösung durch ein verbessertes Modell des Galvos
- Board-Varianten nach Kundenbedürfnissen: DCC-Light / DCC-4000 / DCC-4000S
- Niedriger Ruhestrom
- Neueste Komponenten - lange Vefügbarkeit
- Temperaturmanagement
- Verschiedene Schnittstellentypen
- kompatibel zu XY2-100, XY3-100
- EtherCAT
- Analoges Eingangssignal
Die Flexibilität bei der Wahl der Schnittstelle ermöglicht den Einsatz dieses Controllers in nahezu jedem Szenario.
Kunden, die die hohe Leistung nicht benötigen, können einfach das kostengünstige DCC-Light wählen.
Neben den neuen Funktionen ermöglicht die Autotuning-Funktion eine drastische Reduzierung der Servicekosten:
Der Austausch des Motors erfolgt durch Plug-and-Play. Das Tuning wird vom DCC ohne zusätzliche Hardware oder Personal durchgeführt.
Neben der DCC-Reihe gibt es noch die DPC-Reihe
Für Projekte mit sehr hohem Anspruch an die Leistungsfähigkeit des Reglers gibt es das DPC3500 mit einer Nominalleistung von 1600 Watt je Achse. Selbstverständlich bietet es auch alle anderen Vorzüge unserer patentierten Regelungstechnik. Eine 1-Achs-Version ist mit dem DPC1500 ebenfalls erhältlich.

Software: Smart Control mit WYSIWYG Editor
Smart Control ist ein leistungsfähiges, auf Smart Move Scanköpfe zugeschnittenes Programm für die komfortable Durchführung jeglicher Laserbearbeitungsprozesse.
Es bietet einen WYSIWYG Editor mit dem man spielend leicht Figuren zeichnen und Text eingeben kann, welcher für die Lasermarkierung benötigt wird. Es unterstützt den Import von CAD-Dateien und vieler anderer Formate, und man kann mit ihm direkt z-Achsen, Powermeter und verschiedene Laser ansteuern.
Man bracht nur eine LAN-Verbindung zwischen Computer und Scankopf, es wird keine extra Steuerkarte benötigt.
Texte zu diesen Keywords fehlen noch:
Scankopf, Scanköpfegalvo,
galvo scanner,
galvo head
Galvokopf,
Galvanometer
Galvanometer Scanner
Scansysteme,
Scannersysteme,
Scanningsysteme,
Laserscanner
laser scanner,
laser scanning,
laser scan heads,
scanner solutions,
scanning systems
Zustandsregler,
Digitale Regler,
modell-basiert!!! KEIN eindeutiges Keyword ???
digital state space controller
servo drive,
servo driver,
marking card,
marking engine
Treiber,
Treiberkarte,
Umrichter,
Steuerkarte
3D Druck
rapid prototyping,
additive manufacturing,
AM ??? KEIN eindeutiges Keyword !!!
Materialbearbeitung mit Laser
laser processing
Voicecoil,
voice coil
z-Achse,
Linearmotor
Photonik,
Photonikmarkt
photonics,
photonics industry